


Neubau eines Hochregallagers in Tanna
Bauherr: GEALAN Fenstersysteme GmbH
Bruttogrundfläche: 5.500 m²
Kosten: 16 Millionen
Bauzeit: 2 Jahre
Leistungsphase 1-9
Mit dem Neubau eines vollautomatischen Hochregallagers am Standort in Tanna erweitert die GEALAN Fenstersysteme GmbH ihre Logistikinfrastruktur um ein hochfunktionales und konstruktiv anspruchsvolles Bauwerk, das sowohl Fläche als auch Ressourcen einspart.
Der markante Neubau erstreckt sich über 125 Meter Länge bei einer Höhe von 26 Metern. Das Stahlregal selbst übernimmt dabei die tragende Funktion. Dach- und Wandverkleidung sind direkt mit der Stahlstruktur verbunden, wodurch das Hochregallager zu einem monolithischen, funktionsoptimierten Volumen verschmilzt. Anders als bei konventionellen Hallenbauten geht kein Raum für Stützen oder Dachbinder verloren. Das Resultat ist eine maximale Raumausnutzung mit über 5.000 Palettenstellplätzen. Angrenzend an das Lager liegt die großzügige Kommissionierhalle. Sie ist als Betonfertigteilskelettbau mit einer Spannweite von über 20 Metern ausgeführt, um darunter einen effizienten Materialfluss von der Produktion über das Lager bis zur Auslieferung zu ermöglichen.
Mit einer Gesamtfläche von 5.500 m², einer Bauzeit von rund zwei Jahren und einem Investitionsvolumen von 16 Millionen Euro steht das Projekt exemplarisch für die Symbiose aus funktionaler Effizienz, architektonischer Klarheit und präzisem Ingenieurbau. Nach dem Spatenstich im Mai 2022 wurde das Hochregallager im Juni 2024 offiziell eingeweiht.






